Tagung der Steirischen Abfallwirtschaft 2015

Infotag für Gemeindefunktionäre am 14.10.2015

Klumpat der Mülltroll hat sein Team zur Tagung der Steirischen Abfallwirtschaft entsendet. Die Kinderbuchautorin Bianca Hödl und Rudi Mark waren an einem Ausstellerstand vertreten und haben interssierten Teilnehmern an der Tagung das Projekt "Klumpat der Mülltroll" vorgestellt. Ein Höhepunkt des Tagungsverlaufs war ein Beitrag des Kindergartens Krumegg mit dem Kindermusical über Klumpat den Mülltroll. Der Auftritt der Kinder fand nach der Mittagspause statt, womit die Tagungsteilnehmer mit der lebhaften Energie der Kinderaufführung in den Nachmittag katapultiert wurden.

Download
Einladung_Infotag_Gemeinde_2015-1 - WEB.
Adobe Acrobat Dokument 722.2 KB

Kreativpreis erhalten!

"Mülltrennung ist kinderleicht"

Eilmeldung in der Sommerpause 2015:

Bianca Hödl hat für den Gemeindekindergarten Krumegg das Projekt "Mülltrennung ist kinderleicht" und Klumpat den Mülltroll bei Österreichs größter Initiative der Altstoff Recycling Austria (ARA) und der Österreichischen Wirtschaft eingereicht und unter allen Bewerbern den Kreativpreis gewonnen. 

 

HERZLICHE GRATULATION DAZU!

Zur saubersten Region Österreichs wurde KUFSTEIN erkoren. Auch dazu gratulieren wir sehr herzlich, weil es sicher viel Arbeit und nachhaltiges Engagement bedeutet, sich immer am saubersten Stand zu halten.

Auszug aus der Presseaussendung der ARA:

Kreativpreis an St. Marein bei Graz

Der Sonderpreis für Kreativität geht an das Projekt der Gemeinde St. Marein bei Graz.  Eingereicht wurde ein Projekt des Gemeindekindergartens Krumegg. Unter dem Jahresthema „Mülltrennung ist kinderleicht“ sollte den Kindern die Notwendigkeit einer sauberen Umwelt aufgezeigt werden. So entstand die Kunstfigur „Klumpat der Mülltroll“ und um diese herum ein Bilderbuch sowie viele weitere Einzelmaßnahmen zum Thema Umweltschutz und Mülltrennung.

„Dieses Projekt überzeugte mit unglaublicher Kreativität und vor allem viel Liebe zum Detail. Die Bewusstseinsbildung für eine saubere Umwelt ist gerade bei den Kleinsten unserer Gesellschaft enorm wichtig. Der Kindergarten Krumegg hat das mit seinem spielerischen und positiven Zugang für die Kinder sehr gut gelöst“, freut sich Julia Huber, Projektleiterin von „Reinwerfen statt Wegwerfen“.


Auszeichnung im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputz 2015

"Was Hänschen nicht lernt..."

... lernt Hans nimmermehr!

 Getreu diesem Motto hat Bianca Hödl das Kindergartenprojekt "Mülltrennung ist kinderleicht" rund um Klumpat den Mülltroll den Teilnehmern der ORF-Gala anlässlich des Steirischen Frühjahrsputz 2015 sehr ausführlich vorgestellt.

 

Landesrat Johann "Hans" Seitinger reagierte mit Humor und freute sich, dem fleißigen Team des Kindergarten Krumegg diesen schönen Anerkennungspreis des Landes Steiermark in Form einer Urkunde für das Engagement und die Mitwirkung für eine saubere Steiermark überreichen zu dürfen.

Dieses Kindergartenprojekt war eines von vielen, die zur Bewussteinsbildung gestaltet wurden. Und das Projekt des Steirischen Frühjahrsputz hatte wieder ein sensationelles Ergebnis: 49.000 Teilnehmer / 159.000 kg gesammelter Abfall!


Das Buch ist nun herausgekommen!

Knapp ein Jahr nach der Idee von Bianca Hödl, zum Thema "Müll" ein Kinderbuch zu schreiben, ist es im Mai 2015 nun so weit:

 

Das Buch wurde gedruckt und im Eigenverlag aufgelegt.

ISBN 9783200040830

 

Damit erfüllte sich ein kleiner Kindheitstraum von Bianca Hödl, die immer schon ein eigenes Kinderbuch heraus geben wollte.

Schön, dass es nun so weit ist!

 

Mit dem "Klick" auf das Buch gelangen Sie zur Buchbestellung.


Verkehrsschild "Der Wald ist kein Mülleimer!"

Anlässlich des Kindermusicals "Klumpat der Mülltroll" wurde dem Bürgermeister der Marktgemeinde St. Marein bei Graz ein vom Team und den Kindern des Kindergarten Krumegg gestaltetes Verkehrsschild mit diesem Hinweis übergeben. Passend zum Steirischen Frühjahrsputz 2015 hat die Gemeinde noch weitere dieser Schilder anfertigen lassen und bereits am 24.04.2015 aufgestellt.

 

Danke für dieses Engagement,

Herr Bürgermeister!