Bereits im Sommer 2015 erreichte Bianca Hödl die Nachricht, dass sie mit ihrem Projekt "Klumpat der Mülltroll" den österreichweit ausgeschriebenen Kreativpreis der ARA Altstoff Recycling Austria AG gewonnen hat. Eine hohe Auszeichnung für ihr Engagement für den Umweltschutz im Kindergartenjahr 2014-2015.
Am 06.11.2015 konnte Bianca Hödl in Kufstein im Rahmen eines erlebnisreichen Festakts auf der Festung Kufstein den Preis persönlich entgegennehmen und war begeistert von der Herzlichkeit der Menschen in Kufstein, der familiären Atmosphäre rund um die Veranstalter des Teams der ARA und dem Publikum.
Die Preisverleihung wurde von Ing. Werner Knausz, Vorstand der ARA Altstoff Recycling Austria AG in Begleitung von Spitzensportler und Abfall-Botschafter Gregor "Schlieri" Schlierenzauer vorgenommen. Bianca stellte in einer schallenden Rede Ihr Projekt und im Speziellen Klumpat den Mülltroll vor und wurde auf der Bühne zum Star des Publikums. Nicht nur mit dem Hintergrund der dialektischen Unterschiede (Steiermark vs Tirol), sondern wegen ihrer pointiert gebrachten Inhalte, die zum Nachdenken anregten und das gesamte Publikum fesselte.
Zitat Gregor Schlierenzauer: "Wenn man das macht, dann muss man es so machen - super!"
Nach dem offiziellen Teil, der vom einheimischen Hans Szuchowszky wie von einem Vollprofi moderiert wurde, fand im traditionellen Rahmen der Festung Kufstein ein musikalisch angenehm begleiteter Ausklang statt, in dem sehr freundschaftliche Gespräche mit LAbg. Andrea Krumschnabel und ARA-Vorstand Werner Knausz mit Gattin sowie Mag. Julia Huber (ARA) und dem Team der Veranstaltungsorganisation asoluto Sandra Hengstermann und Andreas Freitag zum Bleiben animierten.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com