Geschäftsbedingungen für diesen Webshop und Datenschutzerklärung gem. DSG/DSGV/TKG

1.  Bestellung:

Jede Bestellung erfolgt per Mail an die Mail-Adresse – klumpat@klumpat.at

Dazu kann für alle Bestellungen aus Österreich das Kontaktformular der Internetseite verwendet werden, sofern nur max. 1 Stk. des jeweiligen Artikels bestellt wird. Für eine höhere Stückzahl oder Bestellungen aus dem EU-Wirtschaftsraum senden Sie bitte eine Nachricht an klumpat@klumpat.at

Nach getätigter Bestellung erhalten Sie eine E-Mail, die den Empfang der Bestellung anzeigt. Danach erfolgt unsere Rechnungslegung. Auch, wenn ein Zahlungseingang über PayPal verzeichnet wurde. Die Annahme der Bestellung erfolgt unter Vorbehalt der rechtlichen Zulässigkeit, der Verfügbarkeit der bestellten Ware sowie gegebenenfalls des Zahlungseingangs.

Anderenfalls informieren wir Sie über die rechtliche Zulässigkeit bzw. die Nicht-Verfügbarkeit des bestellten Produktes oder den fehlenden Zahlungseingang. Geleistete Vorauszahlungen werden unverzüglich rückerstattet, wenn der bestellte Artikel nicht mehr verfügbar ist.

 

2. Lieferung: 

Grundsätzlich sofort nach erfolgter Bestellung und unabhängig vom Zahlungseingang, grundsätzlich binnen 5 Tagen nach Bestellannahme (auch ohne Zahlungseingang). Die Lieferung erfolgt mit der Österreichischen Post durch einen mit der Österr. Post kooperierenden Paketdienst (Hermes Logistik GmbH). 

 

3. Preise und Versandkosten:

Es gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus den aktuellen Webshop-Preisen ergibt. Es sind keine Nachlässe vorgesehen. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise (Produktpreis inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer) – exklusive Versandspesen. Die Versandspesen für den Postversand werden - sofern keine versandfreie Zustellung erfolgt - gemäß der Tarife der Österreichischen Post oder eines privaten Paketdienstes (z.B. Hermes Logistik GmbH) und erforderlichenfalls zuzüglich Verpackung verrechnet. Diese Angaben über Kosten des Postversands und der Verpackung finden Sie bei den Produkten. Eine versandkostenfreie Zusendung stellt eine zeitlich beschränkte Aktion dar und kann jederzeit und ohne Vorankündigung beendet werden. 

Kosten für den Artikelversand sind zusätzlich zum Artikelpreis zu bezahlen und werden auf der Rechnung ausgewiesen.

Bei Lieferungen in das Ausland können Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die im angezeigten Gesamtpreis nicht enthalten sind. Sie sind vom Käufer zu tragen. Lieferungen ins Ausland sind nicht versandkostenfrei.

 

4. Zahlung: 

Ohne jeglichen Abzug. Die Überweisung muss auf das Bankkonto von Bianca Rosenberger erfolgen:

>>> per Zahlungsanweisung

         XXXXXXXXXXXXX

         Konto Nummer ............................. xxxxx

         Bankleitzahl .................................. xxxxx

         IBAN ................. ATxx xxxx xxxx xxxx xxxx

         BIC ................... xx xxxx xxxxx

>>> per Paypal

         mit dem jeweils angegebenen LINK beim Bestellfromular
         (die Anweisung auf das Bankkonto von Bianca Rosenberger erfolgt dabei automatisch).

 

5. Mindestbestellwert:

Es gibt keinen Mindestbestellwert.

 

6. Rechtsgültigkeit Ihrer Bestellung:

Ihre Bestellung ist rechtlich ein verpflichtender Kaufvertrag mit 3 wöchiger Bindung ab Eingang der Bestellung.

Die Annahme des Vertrags erfolgt durch die Absendung der Ware durch unser Unternehmen.

 

7. Rücktrittsrecht gemäß § 5e KschG:

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der Ware die Bestellung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Bitte schicken Sie die erhaltene Ware in originalverpacktem Zustand und ausreichend frankiert wieder an uns zurück. Rücksendekosten (z.B. "Porto zahlt Empfänger") werden unsererseits nicht übernommen. Ein anfallendes Guthaben für unbeschädigt bei uns eingelangte Ware wird prompt rücküberwiesen. Uns entstehende Rücksendekosten werden dabei in Abzug gebracht.

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

     Bianca Rosenberger
     Pirkwiesen 50

     8323 St. Marein bei Graz     

 

Das Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn über Wunsch des Käufers am Artikel eine persönlich Widmung durch die Autorin Bianca Hödl (Bianca Rosenberger) angebracht wurde und/oder wenn die Ware beschädigt retourniert wird.

 

8. Rückgabefolgen – Rückzahlung:

Wenn Sie ein Produkt zurücksenden, verpacken Sie es bitte gut. Zurück geschickte Produkte können nur in ungebrauchtem, unbeschädigtem und sauberem Zustand angenommen werden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

 

9. Eigentumsvorbehalt:

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand ist Graz.

 

10. Gewährleistung:

Die Gewährleistung für unsere Artikel richtet sich nach österreichischem Recht.

 

11. Verlagsanschrift des Eigenverlags:

 

Bianca Rosenberger

Pirkwiesen 50

8323 St. Marein bei Graz

 

12. Weitere Bestimmungen:

Die Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Bianca Rosenberger und ihren Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, denen der Kunde mit dessen Bestellung bzw. Anmeldung zustimmt. Davon abweichende Regelungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

13. Datenschutz und Privatsphäre:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Die BSC Bauingenieure GmbH verpflichtet sich, die Privatsphäre jener Personen zu schützen, die im Webshop einkaufen, sich zu einer Veranstaltung anmelden oder einen Newsletter „Klumpat der Mülltroll" abonnieren. Wir behandeln alle persönlichen Daten streng vertraulich. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und an keine Dritten weitergegeben. Wir übermitteln Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse eine Bestätigung Ihrer Bestellung oder Anmeldung, und auch bis auf Widerruf Informationen über aktuelle Angebote und Veranstaltungen und den Newsletter „Klumpat der Mülltroll". Dazu willigen Sie hiermit ein.

Wenn Sie keine diesbezüglichen Angebote oder den Newsletter erhalten möchten, genügt eine leere E-mail an: klumpat@klumpat.atIn diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

13.1 Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen längstens sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

13.2 Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.  

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO

 

14. Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. 

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

15. Web-Analyse GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

16. reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

17. Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

 

18. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

19. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.